Schlosspark Kölzow
Genießen Sie einem Spaziergang durch den 8 Hektar großen, denkmalgeschützten Landschaftspark rund um das Schloss Kölzow:
Hier wechseln sich uralter, artenreicher Baumbestand und Sträucher mit kleinen Teichen und großen Rasenflächen ab. Es entsteht eine Landschaft, wie sie im Zeitalter der Romantik der Vorstellung vom Paradies entsprach. Dies wollte man schon im Diesseits erleben. Die idealisierte Landschaft vermittelt Ruhe und Entspannung. Beim Flanieren findet jeder ein lauschiges Plätzchen, um zu verweilen.
Entstanden ist dieses Anwesen als repräsentative Residenz eines großen landwirtschaftlichen Betriebes. Nach aufwendiger Sanierung reflektiert es heute wieder die Atmosphäre vergangener Zeiten. Aus dem „Schloss“ wurde ein Gästehaus, welches gerne für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare genutzt wird.
Interessant ist auch ein Besuch der Kölzower Kirche von 1233. Sie steht, umgeben von uralten Eichen, auf einer kleinen Anhöhe gegenüber dem Schloss. Im romanischen Teil der Kirche, dem heutige Chorraum, kann man Freskenmalereien aus der Bauzeit besichtigen.
Erhalten ist auch die Wehrturmanlage mit Ringgraben aus dem 12. Jahrhundert, welche den Bewohnern des Schlosses bei Gefahr Schutz bot.
Anlässlich der Treckeltied gibt es die Möglichkeit, wie in alten Zeiten zu reisen und eine Kremserfahrt in die nähere Umgebung zu unternehmen. Besichtigt wird der älteste Apfelbaum Deutschlands, welcher zwischen Kölzow und Stubbendorf zu finden ist.
Programm:
So 01.10.2023
geöffnet 13.00 - 18.00 Uhr
13.30 Uhr Führung durch den Park
16.00 Uhr Kremserfahrt (über den Pilgerweg zum 400 jährigen Apfelbaum, 20 €/ Pers., max. 15 Pers., Voranmeldung erwünscht)
Kaffee und Kuchen auf der Schlossterrasse
Kontakt:
Landhaus Schloss Kölzow, Am Park 5, 18334 Dettmannsdorf-Kölzow
Tel.: 038228/6190, , www.schloss-koelzow.de

