Treckeltied 2023
Wochenende der offenen Parks und Gärten in Nordvorpommern
30. September & 01. Oktober

Die Veranstaltungsbroschüre finden Sie hier.
„Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht.“
Die Treckeltied ist eine alljährliche Veranstaltung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Nordvorpommern e.V.: Das herbstliche "Treckeln" (niederdeutsches Wort für Ziehen) der Vögel und Handwerksburschen nehmen wir uns zum Vorbild und ziehen seit 2016 gemeinsam durch die herbstlichen Gärten und Parks des Gartenpfads Nordvorpommern.
Die Gärten und Parks heißen ihre Besucher herzlich willkommen: mit unterhaltsamen Führungen und köstlichen regionalen Produkten aus der Ernte diesen Jahres.
Ob mit dem Fahrrad, dem eigenem Auto, auf Schusters Rappen oder hoch auf dem Kremserwagen: Bei der Treckeltied können Sie an einem Herbstwochenende die unterschiedlichsten Gärten und Parkanlagen Nordvorpommerns für sich entdecken.
In diesem Jahr können Sie durch folgende Gärten "treckeln":
Treckeln Sie doch schon mal los... über unsere interaktive Karte:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "geodienste.lk-vr.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "geodienste.lk-vr.de"
Kostenlose Samenproben für zu Hause
NEU: An vielen Stationen der Treckeltied können Sie sich kostenlos ein paar Samen für zu Hause mitnehmen: Kornblume, Stockrose, Hasenglöckchen, Mohn, Akelei, Ringelblume, Tagetes, Kürbis, Tomate, Margarite, Jungfer im Grünen, Haferwurz, Bienenweide u.v.m. So kann die erlebte Vielfalt und Farbigkeit Nordvorpommerns auch im heimischen Blumenbeet einziehen. Eine Übersicht zu den Samenproben finden Sie hier.

Treckeln auf dem Drahtesel
Der ADFC bietet zur Treckeltied kostenfrei geführte Radtouren entlang ausgewählter Gärten an. So kann man Nordvorpommern herrlich entschleunigt und umweltschonend "erfahren". Auf den Zwischenstopps ist genügend Zeit, um die Gärten zu erkunden und auch das kulinarische Angebot zu genießen.
Samstag
Tour 1 (Stralsund - Duwendiek - Klausdorf - Parow)
Tour 2 (Langenhanshagen - Altenwillershagen - Hessenburg - Langenhanshagen)
Sonntag
Tour 3 (Grimmen - Turow - Dorow - Bassendorf - Grimmen)
Tour 4 (Schlemmin - Starkow - Schlemmin)
Nähere Informationen zu den Radtouren finden Sie hier.

Treckeln hoch auf dem Wagen
Wie in alten Zeiten: Treckeln sie mit echten Pferdestärken oder Traktor auf dem Kremser, Planwagen oder Kutsche. Genießen Sie hoch auf dem Wagen den weiten Blick in die Natur, das rhythmische Klappern der Hufe und das sanfte Schaukeln.
Sonntag
Kurpark Bad Sülze 14.00 & 15.00 Uhr
Schlosspark Kölzow 16.00 Uhr
Pfarrgarten Starkow 14.00 Uhr
Freilichtmuseum Klockenhagen ab 12.00 Uhr
Weitere Informationen zu den Kutschfahrten finden Sie hier.
