Kurpark Bad Sülze
Der 13 Hektar große denkmalgeschützte Kurpark lädt seine Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Besucher können hier eine einzigartige Sammlung von ca. 6.000 Pflanzen und bis zu 300 Sorten bestaunen. Mit seinem alten Baumbestand, den ausgedehnten Rhododendronhainen und Tausenden von Dahlienblüten in unzähligen Farben erfreut er Jahr für Jahr seine Gäste.
Entstanden 1824 für Norddeutschlands ältestes Sol- und Moorbad, wurde der Garten nach der Schließung der Saline 1907 wurde zu einem Landschaftspark im Stile englischer Gärten umgestaltet. Neuaufgewertet wurde der Park 1980 durch den Gärtner Clasen, durch die Anlage eines Heidegartens, großzügiger Dahlienflächen und zahlreicher Rhododendronpflanzungen. Seit der ersten Dahlienschau 1981 hat sich Bad Sülze auch überregional einen Namen gemacht.
Alljährlich im September findet hier in Bad Sülze, zumeist am 1. Wochenende im September, das Dahlienfest statt. Machen Sie es sich auf einer der Parkbänke bequem und lassen Sie die besondere Atmosphäre des Kurparks auf sich wirken.
Auch auf der Sonnenterrasse des Museums-Cafés können Sie bei Kaffee und hausgemachten Kuchen die Dahlienpracht genießen.
Die 1927 angelegte Torflorenbahn transportierte den Torf von den Torfkuhlen bis zur „Moorküche“ des Badehauses. Heute fährt der „Moorblitz“ als Touristenattraktion durch den Park.
Programm:
Sa 14.09.2024
ganzjährig geöffnet
Kaffee, Tee und Kuchen im Museums-Café
So 15.09.2024
ganzjährig geöffnet
Kaffee, Tee und Kuchen im Museums-Café
Kontakt:
Kurpark Bad Sülze - 18334 Bad Sülze
Telefon: 038229 80680 -
www.bad-suelze.de
Ansprechperson: Stefanie Walther